Kategorien
Allgemein Stadtparlament

„Verantwortung übernehmen und nach vorne schauen“

Im Wächtersbacher Akteneinsichtsausschuss geht es zäh voran: Nach dem Rücktritt des Ausschussvorsitzenden Gerhard Kuschnik (SPD) scheiterte die Neuwahl der Kandidatin Angelika Silberling-Antoni (Die Linke) mehrfach an den Gegenstimmen der SPD. Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung wollen die Freien Wächter den Ausschuss nun aus der Krise führen. „Wir müssen jetzt nach vorne schauen und Verantwortung […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie Stadtparlament

Leserbrief zur temporären Sporthalle auf dem Messegelände

Monika Heil Stadtverordnete im Wächtersbacher Parlament für die Freien Wächter, und Hubert Geier, Mitglied der Freien Wächter äußern sich in einem Leserbrief zur Turnhallennutzung in Wächtersbach und antworten damit einem Leserbrief der Sportlehrerin Maja Wiemann. Politikversagen bei der Flüchtlingsunterbringung Der Leserbrief bringt das Politikversagen in Sachen Flüchtlingsunterbringung und Schulsport in Wächtersbach auf den Punkt. So […]

Kategorien
Gründung Jugend und Familie Kommunalwahl Stadtparlament

Waldkita für Wächtersbach: Bedarf eindeutig festgestellt

Kürzlich wurde die Wächtersbacher Lokalpolitik über das Ergebnis der Bedarfsermittlung für eine Waldkita in Wächtersbach informiert. Die Freien Wächter begrüßen, dass der Bedarf für eine ihrer Gründungsideen anerkannt wurde und wollen weiter dranbleiben. „Eine Waldkita für Wächtersbach war der erste Wächter-Vorschlag für ein noch besseres Wächtersbach.“, blickt Wächter-Gründungsmitglied Anja Piston-Euler zurück. Sie sitzt seit der […]

Kategorien
Allgemein Klima und Umwelt Stadtparlament

Überparteiliches Treffen auf dem Weiherhof zum Thema “Zukunft Wald“

Kürzlich informierten sich Wächterbacher Kommunalpolitiker bei Constantia Forst auf dem Weiherhof in Waldensberg. Neben Themen wie z.B. nachhaltige Waldwirtschaft, Jagd und Windräder, wurde auch über die Folgen der Klimaveränderungen wie z.B. lange trockene Sommer und Starkregen gesprochen. Zunächst traf man sich im Hof des Weiherhofs. Der Geschäftsführer, Matthias Becker, informierte über die Historie des Unternehmens […]

Kategorien
Jugend und Familie Klima und Umwelt Kommunalwahl Nahmobilität Stadtentwicklung Stadtparlament

Neuer Pumptrack geht an den Start

🎁 Ein Weihnachtsgeschenk für Wächtersbach und den ganzen MKK: Heute wurde der neue Pumptrack als erster Meilenstein im geplanten Wächtersbacher Sportpark eröffnet.🎉🎉🎉 Innerhalb kürzester Zeit wurde das Projekt realisiert und steht ab jetzt allen zur Verfügung. 😃 Bedanken wollen wir uns bei den ausführenden Firmen, Planern, dem Magistrat, der Stadtverwaltung, Landkreis und allen Stadtverordneten, die […]

Kategorien
Klima und Umwelt Stadtparlament

Photovoltaik-Park bei Aufenau: „Es besteht Nachbesserungsbedarf“

Bild: Nach intensiven Diskussionen und zwei Bauausschusssitzungen ist der zukünftig leistungsstärkste PV-Park des Main-Kinzig-Kreises an der Autobahn bei Aufenau auf den Weg gebracht. Die zuvor größtenteils zusammenhängende Fläche wurde nun in drei Teilflächen aufgeteilt. (Foto: Freie Wächter) Die Stadtverordnetenversammlung stimmte in ihrer letzten Sitzung mehrheitlich für eine Änderung des Flächennutzungsplans, die den Weg für einen […]

Kategorien
Klima und Umwelt Stadtentwicklung Stadtparlament

Großer Photovoltaik-Park bei Aufenau?

In der kommenden Stadtverordnetenversammlung steht eine wegweisende Entscheidung für einen großen Photovoltaik-Park in Aufenau auf der Tagesordnung. Die Freien Wächter stehen dem Vorhaben nach einer Ortsbegehung kritisch gegenüber. „Erneuerbare Energien und auch Photovoltaik sind ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen Energiewende zu mehr Klimaschutz und auch hin zur Unabhängigkeit von Russland.“, unterstreicht der Fraktionsvorsitzende der Freien […]

Kategorien
Allgemein Stadtparlament

Stadtverordnete übernehmen Verantwortung und bekommen „Anfragenflut“
vorgeworfen

Seitdem der Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher (SPD) die Parteien der Stadtverordnetenversammlung beschuldigte, durch zu viele Verwaltungsanfragen die Kündigung einer Mitarbeiterin ausgelöst zu haben, hagelt es Kritik. Die Freien Wächter werfen einen Blick auf die aktuelle Situation. „Bei aller Emotionalität des Bürgermeisters dürfen wir die sachliche Analyse nicht vergessen.“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Freien Wächter, Frank […]

Kategorien
Allgemein Stadtparlament

„Tag der Alarmierung“ soll Wächtersbach vorbereiten

Bild: „Alt trifft neu“: Auch auf dem ehemaligen Neudorfer Rathaus hat eine neue Sirene ihren Platz gefunden. (Foto: Freie Wächter/Bienossek) Mit Stimmen von Wächtern, CDU, Grünen und Linken beschloss die Stadtverordnetenversammlung einen „Tag der Alarmierung“ für Wächtersbach. Das Ziel: Die Bevölkerung für einen Ernstfall vorbereiten. „Mit dem Tag der Alarmierung soll das Thema Bevölkerungswarnung und […]

Kategorien
Allgemein Gründung Kommunalwahl Stadtparlament

Die moderierenden Diplomaten – Erstes Jahr in der Lokalpolitik

Die derzeitigen Fraktionsmitglieder der Freien Wächter (v.l.n.r.): Lars Grillwitzer, Anja Piston-Euler, Jan Volkmann, Dr. Eberhard Wetzel, Simone Bienossek, Claudia Müller, Ulrike Talmon, Brigitte Brinkmann, Frank Hilliger, Monika Heil Seit einem Jahr mischen die „Freien Wächter“ in den lokalpolitischen Gremien von Wächtersbach mit. Eine Zwischenbilanz. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer langen und erfolgreichen Reise, als […]