Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtparlament

Radweg auf der Spielberger Platte – Meilenstein für die Ortsteile

Wächtersbach – Die freie Wählergemeinschaft Freie Wächter freut sich über die bevorstehende Eröffnung des neuen Radweges auf der Spielberger Platte, der die Ortsteile Waldensberg, Leisenwald und Wittgenborn besser miteinander verbindet. Nach über einem Jahrzehnt Planungszeit wird damit ein lang ersehnter Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger Wirklichkeit. Jahrzehntelange Idee, endlich umgesetzt „Die Vision, unsere Dörfer über […]

Kategorien
Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtparlament

Barrierefreiheit? Fehlanzeige! – 24 von 27 Bushaltestellen in Wächtersbach weiterhin nicht barrierefrei

Die Fraktion der Freien Wächter Wächtersbach zeigt sich unzufrieden über den schleppenden Fortschritt beim barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet und fordert Taten statt Aussitztechnik. Wie aus dem aktuellen Nahverkehrsplan des Main-Kinzig-Kreises (2023–2028) hervorgeht, sind 24 von 27 Haltestellen in Wächtersbach nicht barrierefrei – obwohl die gesetzliche Frist zur vollständigen Barrierefreiheit bereits am 1. Januar […]

Kategorien
Allgemein Stadtparlament

Ideenklau des Bürgermeisters wird immer mehr zum Problem

Eigentlich bat Bürgermeister Andreas Weiher in einer Erklärung vor der Stadtverordnetenversammlung um einen fairen Bürgermeisterwahlkampf. Nun wirft seine Partei, die SPD, seinem Mitbewerber jedoch Ideenklau vor, was einen ersten Schatten auf den beginnenden Bürgermeisterwahlkampf wirft. Gleichzeitig bedient sich der Amtsinhaber Weiher munter an Ideen anderer Menschen und verkauft sie als seine eigenen. Wächtersbach – Mit […]

Kategorien
Finanzen Stadtentwicklung Stadtparlament

Haushalt 2025: Zeit zum Umdenken

In der bevorstehenden Stadtverordnetenversammlung soll der Haushalt 2025 für die Stadt Wächtersbach beschlossen werden. Dieser weist ein negatives Ergebnis von rund 2,5 Millionen Euro auf. Die Freien Wächter fordern ein Umdenken in der städtischen Politik, um die Bevölkerung vor steigenden Steuern und Gebühren zu schützen. „Alles hat seine Zeit. Investieren hat seine Zeit und Sparen […]

Kategorien
Finanzen Stadtparlament

Gegen weitere Grundsteuererhöhung

Zum 1. Januar 2025 wird eine neue Berechnungssystematik der Grundsteuer eingeführt. Die Freien Wächter warnen, dass der Magistrat unter Vorsitz von Bürgermeister Andreas Weiher dies für eine verdeckte Erhöhung der Grundsteuern nutzen will. Sie reichen einen Änderungsantrag für eine aufkommensneutrale Umstellung der Grundsteuersystematik ein. „Der durch den Magistrat unter Vorsitz von Bürgermeister Andreas Weiher eingebrachte […]

Kategorien
Allgemein Kommunalwahl Stadtparlament

Freie Wächter stellen Bürgermeisterkandidat

Die Freien Wächter wollen zur nächsten Bürgermeisterwahl mit einem eigenen Kandidaten antreten. Dies war einer der wesentlichen Beschlüsse der diesjährigen Jahreshauptversammlung des eingetragenen Vereins. Darüber hinaus standen auch Neuwahlen im Fokus. „Wir sind angetreten, um etwas im politischen Wächtersbach zu verändern. Vieles konnte erreicht werden, aber wir sind noch lange nicht am Ziel.“, zog Fraktionsvorsitzender […]

Kategorien
Finanzen Jugend und Familie Stadtparlament

Massive Erhöhung der Kitagebühren unbedingt vermeiden!

Erst stand das Thema auf der Tagesordnung der letzten Stadtverordnetenversammlung, dann wurde der Antrag des Magistrats wieder zurückgezogen: Bei der Erhöhung der Kita-Gebühren begrüßen die Freien Wächter die eingeleitete Beteiligung der Elternbeiräte, positionieren sich gegen die im Raum stehende massive Erhöhung und machen Verbesserungsvorschläge. „Der durch den Magistrat unter Vorsitz von Bürgermeister Andreas Weiher eingebrachte […]

Kategorien
Stadtentwicklung Stadtparlament

Brauereigelände endlich beplanen

Grundlagen für die Bebauung der Brachfläche schaffen. Die Freie-Wächter-Fraktion reicht Antrag ein. Seit dem Kauf des ehemaligen Brauereiareals im Jahr 2016 durch die Stadt Wächtersbach ist auf dem Gelände, abgesehen vom Abriss sämtlicher Brauereibauten, keine städtebauliche Entwicklung erfolgt. Obwohl ein hoher Bedarf an Wohnraum, vor allem zentrumsnah vorhanden ist, liegt das Gelände seit mehreren Jahren […]

Kategorien
Stadtentwicklung Stadtparlament

Rentkammer in Wächtersbach endlich sanieren

Freie-Wächter-Fraktion stellt Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung mit dem Ziel, den Ärzten in Wächtersbach eine verlässliche Zukunft zu sichern. Den Freien Wächtern ist eine Sanierung der Rentkammer und die Schaffung von Räumlichkeiten für die in Wächtersbach ansässigen Ärzte sehr wichtig. Diesen soll nun endlich eine verlässliche Zukunft in Aussicht gestellt werden. Seit März 2018 steht die […]

Kategorien
Finanzen Stadtparlament

Freie Wächter lehnen Haushalt 2024 mehrheitlich ab

Die Freien Wächter haben sich in der letzten Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich gegen eine Zustimmung zum vorgelegten Investitionsplan und zum Haushalt für das Jahr 2024 ausgesprochen. Die Kritikpunkte sind vielfältig. Nach intensiven internen Beratungen sowie der Konsultation eines externen Spezialisten für Kommunalfinanzen zeigte sich für die Freien Wächter, dass zu viele Fragen zum Investitionsplan und zum Haushaltsentwurf […]