Kategorien
Allgemein Stadtentwicklung

Freie Wächter gratulieren Lea Möller zur Neueröffnung ihres Kosmetikstudios

Bereits im Dezember gratulierten die Freien Wächter Monika Heil, Daniela Ries und Dr. Eberhard Wetzel, Frau Möller zur Eröffnung ihres neuen Beauty Studios in der Wächtersbacher Altstadt mit dem Namen ,,Studio L‘‘. Mit ihrem großen Engagement und qualifizierten Können ist Frau Möller der Start in den neuen Geschäftsräumen in der Bachstraße sehr gelungen. Lea Möller präsentierte den Freien […]

Kategorien
Finanzen Stadtentwicklung Stadtparlament

Haushalt 2025: Zeit zum Umdenken

In der bevorstehenden Stadtverordnetenversammlung soll der Haushalt 2025 für die Stadt Wächtersbach beschlossen werden. Dieser weist ein negatives Ergebnis von rund 2,5 Millionen Euro auf. Die Freien Wächter fordern ein Umdenken in der städtischen Politik, um die Bevölkerung vor steigenden Steuern und Gebühren zu schützen. „Alles hat seine Zeit. Investieren hat seine Zeit und Sparen […]

Kategorien
Allgemein Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter besuchten „Umweltservice Weisgerber“

Kürzlich besuchten die Freien Wächter den „Umweltservice Weisgerber“ in der Industriestraße: Neben einem informativen Rundgang wurden auch kritische Themen angesprochen. Die Wächter freuen sich über getroffene Investitionsentscheidungen am Standort und begrüßen, wie sich das Unternehmen seiner Verantwortung stellt. Das Entsorgungsfachunternehmen ist den meisten Wächtersbachern dadurch bekannt, dass sie dort ihre Abfälle ortsnah entsorgen können. Nachdem […]

Kategorien
Stadtentwicklung Stadtparlament

Brauereigelände endlich beplanen

Grundlagen für die Bebauung der Brachfläche schaffen. Die Freie-Wächter-Fraktion reicht Antrag ein. Seit dem Kauf des ehemaligen Brauereiareals im Jahr 2016 durch die Stadt Wächtersbach ist auf dem Gelände, abgesehen vom Abriss sämtlicher Brauereibauten, keine städtebauliche Entwicklung erfolgt. Obwohl ein hoher Bedarf an Wohnraum, vor allem zentrumsnah vorhanden ist, liegt das Gelände seit mehreren Jahren […]

Kategorien
Stadtentwicklung Stadtparlament

Rentkammer in Wächtersbach endlich sanieren

Freie-Wächter-Fraktion stellt Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung mit dem Ziel, den Ärzten in Wächtersbach eine verlässliche Zukunft zu sichern. Den Freien Wächtern ist eine Sanierung der Rentkammer und die Schaffung von Räumlichkeiten für die in Wächtersbach ansässigen Ärzte sehr wichtig. Diesen soll nun endlich eine verlässliche Zukunft in Aussicht gestellt werden. Seit März 2018 steht die […]

Kategorien
Nahmobilität Stadtentwicklung Stadtparlament

Lindenplatz aufwerten und Wittgenborner Straße verbessern

Freie Wächter stellen zwei Anträge zur Landesstraße L3194 zur Stadtverordnetenversammlung Wächtersbach. Mit gleich zwei Anträgen zur Landesstraße L3194 im Innenstadtbereich wird sich das Wächtersbacher Stadtparlament in seiner nächsten Sitzung am 23.11. beschäftigen. Im ersten Antrag fordern die Freien Wächter zu prüfen, ob sich die Landesstraße vom Lindenplatz in die Bahnhofs- oder Main-Kinzig-Straße verlagern lässt. Der […]

Kategorien
Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter besuchen neues Repair-Café in Wächtersbach

Mit großer Freude besuchte vor Kurzem eine kleine Delegation der Freien Wächter das neue Repair-Café in der alten Wagnerei neben dem Brauereigelände in der Innenstadt und gratulierte den Beteiligten für die sehr gelungene Umsetzung dieser sinnvollen Idee. In einer kleinen Werkstatt setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich dafür ein, nicht mehr funktionierende oder reparaturbedürftige […]

Kategorien
Finanzen Nahmobilität Stadtentwicklung

Freie Wächter für Abschaffung der Straßenbeiträge in ihrer jetzigen Form

Die Freien Wächter Wächtersbach sind für die Abschaffung der Straßenbeiträge, so wie sie in der jetzigen Satzung der Stadt festgelegt sind. In den letzten Jahren entstand ein Sanierungsstau an vielen kommunalen Straßen. Eine notwendig gewordene Sanierung kann für viele Anlieger in den nächsten Jahren zu einem großen Problem werden. Die Bürger sind zunehmend finanziellen Belastungen […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach

Vor kurzem besuchten Mitglieder der Freien Wächter die Freiwillige Feuerwehr in der Innenstadt. Stadtbrandinspektor Markus Metzler stellte mit Unterstützung von Ottfried Werth in einer sehr aufschlussreichen Präsentation die Aufgaben und gesetzlichen Bestimmungen der Feuerwehr Wächtersbach und deren Stadtteilen vor. Herr Metzler beantwortete viele Fragen kompetent und aufschlussreich. Jan Bauer, Mitglied der Jungen Wächter: „Erstaunt hat […]

Kategorien
Jugend und Familie Klima und Umwelt Kommunalwahl Nahmobilität Stadtentwicklung Stadtparlament

Neuer Pumptrack geht an den Start

🎁 Ein Weihnachtsgeschenk für Wächtersbach und den ganzen MKK: Heute wurde der neue Pumptrack als erster Meilenstein im geplanten Wächtersbacher Sportpark eröffnet.🎉🎉🎉 Innerhalb kürzester Zeit wurde das Projekt realisiert und steht ab jetzt allen zur Verfügung. 😃 Bedanken wollen wir uns bei den ausführenden Firmen, Planern, dem Magistrat, der Stadtverwaltung, Landkreis und allen Stadtverordneten, die […]