Kategorien
Allgemein Finanzen Jugend und Familie Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Überparteilicher Rundgang auf der Messe Wächtersbach: Neuer Stammtisch im Blick

Auf Initiative der Freien Wächter fand im Rahmen der diesjährigen Wächtersbacher Messe ein gemeinsamer Messerundgang mit Vertretern der Grünen und Mitgliedern des Wahlkampfteams von Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann statt. Ziel war es, sich über zentrale Themen der Stadtentwicklung, Infrastruktur und kommunalen Herausforderungen aus erster Hand zu informieren. Glasfaserausbau im Fokus Erster Halt war der Stand der […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie Kommunalwahl

Freie Wächter begrüßen Beschluss zum Kinder- und Jugendbeirat

Die Fraktion der Freien Wächter zeigt sich hoch erfreut über den richtungsweisenden Beschluss aus der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Wächtersbach – Was genau wurde beschlossen? Die Stadt Wächtersbach richtet einen Kinder- undJugendbeirat ein, um die Interessen junger Menschen künftig dauerhaft in die Kommunalpolitik einzubinden. Der Beirat erhält ein eigenes Antragsrecht in der Stadtverordnetenversammlung. Die Grundlage […]

Kategorien
Finanzen Jugend und Familie Stadtparlament

Massive Erhöhung der Kitagebühren unbedingt vermeiden!

Erst stand das Thema auf der Tagesordnung der letzten Stadtverordnetenversammlung, dann wurde der Antrag des Magistrats wieder zurückgezogen: Bei der Erhöhung der Kita-Gebühren begrüßen die Freien Wächter die eingeleitete Beteiligung der Elternbeiräte, positionieren sich gegen die im Raum stehende massive Erhöhung und machen Verbesserungsvorschläge. „Der durch den Magistrat unter Vorsitz von Bürgermeister Andreas Weiher eingebrachte […]

Kategorien
Jugend und Familie

Ferienabschluss in der Soccerhalle

Die Jungen Wächter laden herzlich zum Ferienabschluss in die Soccerhalle Bad Soden-Salmünster ein.  Treffpunkt ist am Samstag, 13.04.2024, 14:45 Uhr direkt vor Ort.  Wir haben 10 Teilnehmerplätze zu vergeben, also meldet euch schnell an, wenn ihr zwischen 12 und 17 Jahre alt seid.  Euer Gratisticket zum Kicken könnt ihr euch unter 0151-51701655 bei Albert Nix […]

Kategorien
Gründung Jugend und Familie Klima und Umwelt Kommunalwahl

Startschuss für die Waldkita in Wächtersbach

Das „Herzensthema“ wird Wirklichkeit: Wächtersbach bekommt eine Waldkita. Was einst eine der Gründungsideen der „Freien Wächter“ war, wurde nun durch den Sozialausschuss der Stadtverordnetenversammlung auf den Weg gebracht. Die Wächter sind entzückt. „Noch dieses Frühjahr soll die Waldkita in Wächtersbach an den Start gehen.“, berichtet Ulrike Talmon. Die Waldensbergerin ist die Vorsitzende des Sozialausschusses der […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie

Junge Wächter verbreiten Freude in Wächtersbacher Seniorenheimen

Die Jugendgruppe der Freien Wächter hat in einer herzerwärmenden Aktion die Festtagsfreude auf eine besondere Weise weiterverbreitet. Die „Jungen Wächter“ nahmen in diesem Jahr mit einem eigenen Stand am Wächtersbacher Weihnachtsmarkt teil. Neben Kinderpunsch und Plätzchen starteten sie die Initiative „Weihnachtskarten für Senioren“. Dazu ließen sie Weihnachtskarten von Besuchern des Marktes schreiben und gestalten, um […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie

Die Jungen Wächter starten in ihr zweites Jahr

Vor etwas mehr als einem Jahr haben sich Daniela Ries und Albert Nix zusammengeschlossen und gemeinsam mit Maike Euler und Jan Bauer die Jugendgruppe der Freien Wächter ins Leben gerufen. In dieser Zeit wurden zahlreiche Ideen umgesetzt und gemeinsam Schwierigkeiten bewältigt. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme am diesjährigen Faschingsumzug, bei dem sie als Schlümpfe […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie Kommunalwahl Stadtparlament

Neugründung eines Sozialausschusses in Wächtersbach

Die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Jugend, Senioren und Kultur der Fraktionen Freie Wächter, CDU und Bündnis 90/ Die Grünen sehen zeitgemäße Integrationsarbeit im Aufgabenbereich eines Sozialausschusses. „Die Ausschussarbeit sollte an eine moderne Interpretation der sozialen Arbeit in Wächtersbach angepasst werden. Das soziale Gefüge einer Stadt verändert sich mit der Zeit und damit auch die […]

Kategorien
Allgemein Jugend und Familie Stadtparlament

Leserbrief zur temporären Sporthalle auf dem Messegelände

Monika Heil Stadtverordnete im Wächtersbacher Parlament für die Freien Wächter, und Hubert Geier, Mitglied der Freien Wächter äußern sich in einem Leserbrief zur Turnhallennutzung in Wächtersbach und antworten damit einem Leserbrief der Sportlehrerin Maja Wiemann. Politikversagen bei der Flüchtlingsunterbringung Der Leserbrief bringt das Politikversagen in Sachen Flüchtlingsunterbringung und Schulsport in Wächtersbach auf den Punkt. So […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach

Vor kurzem besuchten Mitglieder der Freien Wächter die Freiwillige Feuerwehr in der Innenstadt. Stadtbrandinspektor Markus Metzler stellte mit Unterstützung von Ottfried Werth in einer sehr aufschlussreichen Präsentation die Aufgaben und gesetzlichen Bestimmungen der Feuerwehr Wächtersbach und deren Stadtteilen vor. Herr Metzler beantwortete viele Fragen kompetent und aufschlussreich. Jan Bauer, Mitglied der Jungen Wächter: „Erstaunt hat […]