Kategorien
Finanzen Nahmobilität Stadtentwicklung

Freie Wächter wollen Straßenbaubeiträge abschaffen

Bild: Die „Finanzwächter“ Frank Hilliger und Clemens Pochop (v.l.n.r.) fordern eine Abschaffung der Straßenbeiträge und verweisen auf das Beispiel Hartmannshain. In Wächtersbach gibt es auch nach der letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl weiter eine Straßenbeitragssatzung, auch wenn sie bisher nicht angewandt wird. Da sich dies nach Corona ändern könnte, wollen die Freien Wächter diese nun […]

Kategorien
Stadtentwicklung

Schloss- oder Brauereiquartier?

Freie Wächter starten Meinungsumfrage zur Benennung des neuen Wohnquartiers auf dem ehemaligen Brauereigelände.  Mitten in Wächtersbach soll auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei neuer Wohnraum entstehen.Vor knapp einem Jahr wurden die leerstehenden Gebäude auf dem Gelände abgerissen, ebenso wie zuvor schon das Sudhaus gegenüber vom Schloss. Laut aktuellen Planungen und Pressemitteilungen der Stadt soll das […]

Kategorien
Nahmobilität Stadtentwicklung

Freie Wächter für mehr Verkehrssicherheit in Wächtersbach

Menschen, die viel zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, kennen die Problematik, dass die Verkehrssituation in den Städten aufgrund der steigenden Anzahl der Autos auf den Straßen immer problematischer wird.  Auch vor Wächtersbach macht dieses Problem leider nicht halt. Der Arbeitsgruppe Rad- und Gehwege der Freien Wächter sind einige „Verkehrs-Hürden“ aufgefallen, gemeinsam haben […]

Kategorien
Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtentwicklung

Impulse für den Umweltschutz

Lokalpolitische Bewegung mahnt zum gewissenhaften Umgang mit der Natur. Kaum noch jemand zweifelt daran, dass wir ein nie dagewesenes Artensterben erleben, dessen Folgen für die Ökosysteme und unsere Lebensgrundlagen dramatisch sein werden. Viele Faktoren und Kräfte sind hierfür verantwortlich, darunter der Klimawandel. Um das Klima zu stabilisieren, müssen wir unser Energieproblem lösen und unsere Konsumpraktiken […]

Kategorien
Stadtentwicklung

Für eine Stadtentwicklung mit Augenmaß

Bild: Die Rentkammer wird Sitz der Schlossparkpraxis Die neue lokalpolitische Bewegung plädiert zum Überdenken des Konzeptes für das Altstadtparkhaus und befürwortet die zeitnahe Sanierung des Schlossumfelds. Die Stadt Wächtersbach hat sich aufgrund ihrer attraktiven Lage zwischen Spessart und Vogelsberg sowie der guten verkehrstechnischen Anbindung in den vergangenen Jahren recht gut entwickelt. Standen in den vergangenen […]

Kategorien
Finanzen Stadtentwicklung

Wir legen nach: Neue Messeidee

Wächtersbach (jv). Die lokalpolitische Bewegung „Freie Wächter“ stellt erste Ergebnisse der von ihr angestoßenen Diskussion um die Messe Wächtersbach vor und macht konkrete Vorschläge. „Teilweise habe ich mich wie Wächtersbachs ´Most Wanted´ gefühlt.“, berichtet Clemens Pochop lachend von der letzten Woche, als die Freien Wächter mit ihrer Pressemitteilung eine Diskussion über die Zukunft der Messe Wächtersbach auslösten. […]

Kategorien
Finanzen Stadtentwicklung

Braucht es noch die Messe Wächtersbach?

Bild 1: Schandfleck oder Wahrzeichen? Clemens Pochop sieht bessere Alternativen zur Messe Wächtersbach. Lokalpolitische Bewegung „Freie Wächter“ schlägt vor, die Messe neu zu denken. Corona als Chance, ein in die Jahre gekommenes Konzept zu überdenken. Wächtersbach (jv). Die neue lokalpolitische Bewegung „Freie Wächter“ wagt sich an ein großes Thema, welches in der Wächtersbacher Politik bisher […]

Kategorien
Dorfentwicklung Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtentwicklung

Pünktlich zum “Stadtradeln“: Freie Wächter fordern direkte Radwege bis an den Bahnsteig

Bild 1: So ähnlich könnte sie aussehen: Die Fahrradverbindung zum Bahnhof. Wächtersbach Bahnhof in unter 15min, und zwar mit dem Rad. Direkt, sicher und schnell. Lücken schließen und das Radwegenetz konsequent ausbauen. Im Tal, wie auch auf der Platte. Die junge lokalpolitische Bewegung „Freie Wächter“ geht anlässlich des Wächtersbacher „Stadtradelns“ mit ihrer zweiten politischen Forderung […]

Kategorien
Jugend und Familie Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter fordern: Innovative Waldkita ins alte Forsthaus

Wächtersbach (jv). Rund fünf Wochen nach der offiziellen Gründung gehen die Freien Wächter erstmals mit einer inhaltlichen Forderung an die Öffentlichkeit: Im alten Forsthaus soll eine innovative Waldkita entstehen. Zur Finanzierung gibt es auch schon Gedanken. „Das alte Forsthaus wird immer mehr zu einem Problem-Hot-Spot in Wächtersbach. Ich verstehe nicht, warum Stadtverwaltung und Politik nichts […]