Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Finanzen Jugend und Familie Stadtentwicklung

Freie Wächter rufen zur Wahl von Jan Volkmann auf

Wächtersbach – Die Freien Wächter sind überzeugte Unterstützer des Bürgermeisterkandidaten Jan Volkmann. „Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob Wächtersbach mutig neue Wege geht oder im ‚Weiter so‘ verharrt. Jan Volkmann ist für uns der Bürgermeister, der diesen Aufbruch möglich macht“, erklären die Freien Wächter. Wir sind überzeugt: Jan Volkmann bringt genau die Eigenschaften […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtparlament

Radweg auf der Spielberger Platte – Meilenstein für die Ortsteile

Wächtersbach – Die freie Wählergemeinschaft Freie Wächter freut sich über die bevorstehende Eröffnung des neuen Radweges auf der Spielberger Platte, der die Ortsteile Waldensberg, Leisenwald und Wittgenborn besser miteinander verbindet. Nach über einem Jahrzehnt Planungszeit wird damit ein lang ersehnter Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger Wirklichkeit. Jahrzehntelange Idee, endlich umgesetzt „Die Vision, unsere Dörfer über […]

Kategorien
Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtparlament

Barrierefreiheit? Fehlanzeige! – 24 von 27 Bushaltestellen in Wächtersbach weiterhin nicht barrierefrei

Die Fraktion der Freien Wächter Wächtersbach zeigt sich unzufrieden über den schleppenden Fortschritt beim barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet und fordert Taten statt Aussitztechnik. Wie aus dem aktuellen Nahverkehrsplan des Main-Kinzig-Kreises (2023–2028) hervorgeht, sind 24 von 27 Haltestellen in Wächtersbach nicht barrierefrei – obwohl die gesetzliche Frist zur vollständigen Barrierefreiheit bereits am 1. Januar […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Stadtentwicklung

Gemeinschaftliches Wohnen als Zukunftschance

Vortrag von Irmhild Neidhardt von Spessart regional schafft neue Ideen Wächtersbach – Die Freien Wächter luden kürzlich zu einem Vortragsabend ins „Café Q“ Neudorf ein. Im Fokus: das Thema „Gemeinschaftliches Wohnen“, vorgestellt von Irmhild Neidhardt von SPESSARTregional. Zahlreiche Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich über neue Wohnformen zu informieren. „Gemeinschaftliches Wohnen steht für ein solidarisches […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung

Einladung zum Stammtisch der Freien Wächter in Wittgenborn

Der nächste offene Stammtisch der Wächtersbacher Wählergemeinschaft ,,Freie Wächter‘‘ steht an, zu dem jede und jeder eingeladen ist, Ideen einzubringen, lokalpolitische Themen für Wächtersbach und die Stadtteile zu diskutieren oder sich einfach mal ein Bild in lockerer Atmosphäre zu machen und ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist die neu eröffnete Pizzeria ,,La Bufala‘‘ in Wittgenborn […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Stadtentwicklung

Freie Wächter zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wächtersbach

Vor kurzem besuchten Mitglieder der Freien Wächter die Freiwillige Feuerwehr in der Innenstadt. Stadtbrandinspektor Markus Metzler stellte mit Unterstützung von Ottfried Werth in einer sehr aufschlussreichen Präsentation die Aufgaben und gesetzlichen Bestimmungen der Feuerwehr Wächtersbach und deren Stadtteilen vor. Herr Metzler beantwortete viele Fragen kompetent und aufschlussreich. Jan Bauer, Mitglied der Jungen Wächter: „Erstaunt hat […]

Kategorien
Allgemein Dorfentwicklung

Freie Wächter schickten „LandHeldin“ Bienossek ins Rennen

Bild: Simone Bienossek bei der Preisverleihung zur „LandHeldin“. (Foto: Freie Wächter) In diesem Jahr schickten die Freien Wächter die Neudorfer Ortsvorsteherin Simone Bienossek für ihr berufliches und soziales Engagement für den neuen Preis als hessische „LandHeldin“ ins Rennen. Auch wenn eine andere Power-Frau den Titel gewann, freuen sich die Wächter mit ihrer Wächterin. Den Preis […]

Kategorien
Dorfentwicklung Jugend und Familie Klima und Umwelt Nahmobilität Stadtentwicklung

Synergien nutzen und Bushaltestellen bis Ende 2026 barrierefrei umbauen

Bild: Eine der wenigen barrierefreien Bushaltesteige in Wächtersbach befindet sich am Dorfplatz in Weilers (v.l.n.r.: Lars Grillwitzer, Monika Heil, Hubert Geier) Mit einem Antrag für den Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum wollen die Freien Wächter wieder mehr Bewegung in diesen Bereich der Stadtentwicklung bringen. Insbesondere der Öffentliche Personennahverkehr steht im Fokus. „Der Innenstadtbereich in […]

Kategorien
Dorfentwicklung

Wächtertreffen zum Thema “Alte Schule Wittgenborn“

Wie geht es weiter mit der alten Schule in Wittgenborn? Die Zukunft des Gebäudes, in dem bis vor kurzem noch die Kita Schatzinsel untergebracht war, ist offen. Von Sanierung über Verkauf bis hin zum Abriss stehen viele Möglichkeiten im Raum. Doch was meint Wittgenborn, soll aus seiner alten Schule werden? An unserem nächsten offenen Stammtisch, […]

Kategorien
Dorfentwicklung Stadtentwicklung

Neue Hausarztpraxis in Wittgenborn

Bild (oben v.l.n.r.): Der Hausarzt Roy Daniel mit Ehefrau Cordula sowie Anja Piston-Euler und Monika Heil von den Freien Wächtern. Unten: Vorübergehend behandeln die Eheleute Daniel ihre Patienten in Übergangsräumen. Demnächst wird der Praxis-Neubau jedoch fertig werden. Hausarztpraxis in Wittgenborn: Neue Patienten willkommen Kürzlich besuchten die beiden Wächterbacher Stadtverordneten Monika Heil und Anja Piston-Euler (beide […]